Aktuell: #wirsindeins – Aktion zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit
Gemeinsam mit vielen setzen wir uns anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Wiedervereinigung für Diversität und Inklusion ein. Du möchtest die Aktion unterstützen? Hier kommst du zur Projektseite mit Profilbild-Generator und Instagram-Filter.
Wir sind der Osten – Wir gestalten die Zukunft
Die Wiedervereinigung hat uns geprägt. Jetzt prägen wir die Gesellschaft. Die Initiative Wir sind der Osten macht Menschen in und aus Ostdeutschland sichtbar, die die Zukunft positiv gestalten. Sie zeigt Macherinnen und Macher, die Herausforderungen anpacken.
Fast ein Viertel hat Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung verlassen. Die Geschichte Ostdeutschlands veranschaulichen wir in Kategorien. Wir zeigen Erfahrungsberichte von Menschen, die Geblieben sind, also in den östlichen Bundesländern leben. Wir präsentieren auch die, die Gegangen sind, also heute in anderen Bundesländern oder im Ausland leben. Und wir werfen ein Schlaglicht auf jene, die Zurückgekehrt sind, die nach einem Auslandsaufenthalt oder aus den alten Bundesländern zurück in den Osten gezogen sind. Auf unserer Website findest du die Beweggründe, persönliche Schicksale sowie Wünsche und Forderungen für Ostdeutschland.
In unserer neuen Kategorie Rübergemacht berichten Menschen, die in den westlichen Bundesländern oder im Ausland aufgewachsen sind und in Ostdeutschland ihre Heimat gefunden haben, von ihren Erfahrungen. Die vielen unterschiedlichen Geschichten zeigen: „Den Osten“ gibt es nicht.
Du möchtest mitmachen? Schreib uns! Mail an:
Du möchtest uns finanziell unterstützen? Dann hier entlang:
In Kooperation mit Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde